Die Chirotherapie, auch manuelle Medizin genannt, behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparats, insbesondere der Wirbelsäule, durch gezielte Handgriffe. Diese Therapie kann bei Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und Kopfschmerzen Linderung schaffen und die Beweglichkeit verbessern.
Diese Therapieform setzt auf die Injektion von Lokalanästhetika an bestimmten Punkten des Körpers, um Schmerzen und Funktionsstörungen zu behandeln. Die Neuraltherapie geht davon aus, dass viele Beschwerden durch Störungen im vegetativen Nervensystem verursacht werden und zielt darauf ab, diese zu beheben.
Der „Check ab 35“ ist eine Vorsorgeuntersuchung, die alle zwei Jahre für Personen ab 35 Jahren von den Krankenkassen übernommen wird. Sie umfasst eine gründliche körperliche Untersuchung, Blut- und Urinanalyse, um frühzeitig Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes zu erkennen.
Frauen ab 20 Jahren sollten jährlich zur gynäkologischen Vorsorge gehen, die unter anderem eine Abstrichuntersuchung beinhaltet. Männer ab 45 Jahren wird empfohlen, zur Vorsorge für Prostatakrebs, die eine Tastuntersuchung und gegebenenfalls eine Blutuntersuchung beinhaltet, zu gehen.
Mittels Ultraschall können Struktur und Funktion der Schilddrüse sowie der Bauchorgane wie Leber, Gallenblase, Nieren und Milz beurteilt werden. Diese schmerzfreie Untersuchung hilft bei der Früherkennung von Erkrankungen.
Ein Screening auf Bauchaortenaneurysma wird insbesondere für Männer über 65 empfohlen. Durch Ultraschall wird die Aorta im Bauchbereich auf Erweiterungen untersucht, um das Risiko eines lebensbedrohlichen Risses frühzeitig zu erkennen.
Laboruntersuchungen umfassen ein breites Spektrum an Blut-, Urin- und Stuhltests, um den Gesundheitszustand zu beurteilen und Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren. Dazu gehören Blutbild, Stoffwechselparameter und Marker für bestimmte Erkrankungen.
Mit der Doppler-Untersuchung können der Blutfluss und mögliche Verengungen oder Verschlüsse in den Arterien und Venen festgestellt werden. Diese nicht-invasive Methode spielt eine wichtige Rolle in der Diagnostik von Gefäßerkrankungen.
Diese Früherkennungsuntersuchungen dienen der Überwachung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie umfassen eine Reihe von Tests und Beratungen, um Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Die Jugendarbeitsschutzuntersuchung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung vor Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit durch Minderjährige. Sie dient dem Schutz der Gesundheit am Arbeitsplatz und beinhaltet eine umfassende medizinische Untersuchung.
Beim Hautkrebsscreening untersucht der Arzt die Haut auf Auffälligkeiten wie Muttermale und Hautveränderungen, um Hautkrebs frühzeitig zu erkennen. Dieses Screening wird allen Personen ab 35 Jahren alle zwei Jahre empfohlen.
Vor operativen Eingriffen ist eine präoperative Untersuchung notwendig, um das Risiko während der Operation zu minimieren. Die postoperative Versorgung umfasst die Nachsorge zur Sicherstellung einer optimalen Heilung.
Die Impfberatung orientiert sich an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und beinhaltet individuelle Beratung zu notwendigen Schutzimpfungen für Kinder und Erwachsene, inklusive Auffrischungsimpfungen.
Infusionsbehandlungen können zur Flüssigkeitszufuhr, Medikamentengabe oder Entgiftung eingesetzt werden. Der Aderlass, eine traditionelle Methode, wird heute noch in bestimmten Fällen zur Entlastung des Kreislaufs oder bei bestimmten Krankheitsbildern angewendet.
Die Praxis führt kleine chirurgische Eingriffe unter lokaler Betäubung durch, wie die Entfernung von Muttermalen oder die Behandlung von kleinen Wunden. Auch das Anlegen von Verbänden gehört zu den Leistungen.
Für Patienten, die aufgrund schwerwiegender Erkrankungen nicht in der Lage sind, die Praxis zu besuchen, bietet Dr. med. Franz Mandlinger Hausbesuche an, um eine kontinuierliche medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Vor Reisen in bestimmte Länder ist eine individuelle Beratung zu gesundheitlichen Risiken und notwendigen Impfungen wichtig. Die Praxis bietet umfassende Informationen und führt die entsprechenden Impfungen durch.
Neben den Standard-Laboruntersuchungen bietet die Praxis auch spezielle Tests nach Wunsch an, wie die Bestimmung des Hormonstatus, PSA-Werte zur Prostatakrebsvorsorge, HIV-Tests und die Blutgruppenbestimmung.
Die Verödung von Besenreisern ist ein kosmetisches Verfahren zur Behandlung von kleinen, sichtbaren Venen an den Beinen. Durch die Injektion einer speziellen Lösung verschwinden diese unerwünschten Venen.
Für bestimmte sportliche Aktivitäten oder Lizenzen sind spezielle medizinische Untersuchungen erforderlich. Die Praxis bietet Untersuchungen zur Feststellung der Sporttauglichkeit sowie spezielle Checks für den Sportbootführerschein oder Tauchtauglichkeit an.
Für den Eintritt in Kindergarten oder Schule sowie für bestimmte Berufe werden gesundheitliche Atteste benötigt. Die Praxis stellt notwendige Gesundheitszeugnisse und Atteste aus.
Gemäß §43 Infektionsschutzgesetz führt die Praxis Gesundheitsbelehrungen für Personen durch, die beruflich mit Lebensmitteln umgehen, um über Hygienevorschriften zu informieren und Infektionsrisiken zu minimieren.
Vor der Einstellung in bestimmte Berufe oder Branchen ist eine medizinische Eignungsuntersuchung erforderlich. Die Praxis führt diese Untersuchungen durch, um die gesundheitliche Eignung für den jeweiligen Job zu bestätigen.
Die Praxis unterstützt Patienten bei der Beantragung von Renten und Kuren durch die Bereitstellung notwendiger medizinischer Unterlagen und Bescheinigungen.
Eine Patientenverfügung ist wichtig, um im Voraus festzulegen, welche medizinischen Maßnahmen in bestimmten Situationen ergriffen oder unterlassen werden sollen. Die Praxis bietet Beratung und Unterstützung bei der Erstellung einer Patientenverfügung an.
Adresse
Schwandorfer Str. 2
93059 Regensburg
Öffnungszeiten
Telefonsprechzeiten
Mo - Fr 09:00 - 11:30
Di + Do 16:00 - 18:00
Bitte nutzen Sie ausserhalb der Telefonsprechzeiten gerne unsere Online-Rezeption !
Kontakt